Bärchen

  • Altersgruppe 8 Wochen bis zum 3 Lebensjahr
  • Platz für 15 Kinder
  • Beginn der sozialen Gemeinschaft und Lernen von alltäglichen Dingen, wie
    • Essen und Trinken
    • An- und Auskleiden
    • Gehen, Rennen und Springen
    • Sprechen, Lachen und ganz viel Spielen

Bienen

  • Altersgruppe 3 – 5 Jahre
  • Platz für 25 Kinder
  • Erlernen von motorischen Fähigkeiten:
    • Umgang mit Schere, Messer und Gabel
    • Zusammenspiel mit anderen Kindern
    • Konflikte lösen und Aufträge erfüllen
    • Freundschaften schließen und zusammen ganz viel Lachen

Fische

  • Altersgruppe 5 Jahre bis zur Einschulung
  • Platz für 20 Kinder
  • Integration der Vorschulerziehung in den Kita – Alltag:
    • Üben des Gebrauchs der Federmappe
    • Durchführung spezieller Vorschulangebote
    • Festlegung von Förderbedarf bei Lernschwierigkeiten mit Unterstützung einer Grundschullehrerin

Hort

  • Außenstelle Kaltenmark
  • Betreuung 1. – 4. Klasse
  • Platz für 15 Kinder
  • Eine gesamte Gruppe
  • Abholung der Kinder vom Bus
  • Gemeinsames Vesper
  • betreute Erledigung der Hausaufgaben und Spielzeit

Weitere Impressionen